Journalismus – ein Geschäftsmodell? Einen Kommentar, der das Unverständnis von Journalisten für ihre Zunft bestens ausdrückte, verfasste jüngst ein Redakteur namens Markus Brauck beim einst so stolzen Magazin „Der Spiegel“ unter dem Titel „Zeitungssterben | Das Jahr 2019 wird bitter“. Wer das Dilemma des deutschen Journalismus verstehen will, der muss diesen Kommentar lesen. Es beginnt bereits mit dem ersten Der Beitrag Journalismus – ein Geschäftsmodell? erschien zuerst auf Tichys Einblick....
Hätte, hätte Bundeswehr Es ist schon wieder passiert. Entwicklungsminister Müller nimmt den geplanten Namibia-Besuch aus dem Reiseprogramm. Und das nicht freiwllig, er kann gar nicht anders – er „sitzt in Sambia fest. Nach Ausfall der Regierungsmaschine lassen sich geplante Namibia-Termine mit Linienmaschine nicht mehr realisieren.“, kommentiert Martin Polansky bei Twitter. Der Besuch solle nachgeholt werden. Er wird mit einem Der Beitrag Hätte, hätte Bundeswehr erschien zuerst auf Tichys Einblick....
Journalismus mit dem Bauchpinsel Im selbsternannten „besten Deutschland aller Zeiten“ geht der Journalismus merkwürdige Wege. In der Ausbildung wurde uns einst gelehrt, dass es eines der heiligen Prinzipien unseres Berufsstandes ist, Distanz zu halten. Gegenüber allen, und vor allem denjenigen, die Macht haben. Und sei es auch nur ein bisschen: Vom Gemeinderat bis zum Bundestagsabgeordneten, vom Bürgermeister bis zum Der Beitrag Journalismus mit dem Bauchpinsel erschien zuerst auf Tichys Einblick....