(Fundstück von Peter Grimm)
Der Deutschlandfunk hat vor einigen Tagen von der ungewöhnlichen Toleranz an der Universität Siegen berichtet:
„Es habe „vehemente Versuche“ gegeben, den Auftritt von Thilo Sarrazin bei einer Seminarreihe der Universität Siegen zu verhindern, sagte Dieter Schönecker, Veranstalter der Reihe und Professor an der Philosophischen Fakultät. Der Rektor sei noch vor ein paar Tagen aufgefordert worden, den Besuch des umstrittenen Autors zu verbieten. Außerdem seien ihm Finanzmittel gestrichen worden.
Ein anderer umstrittener Redner war der AfD-Politiker Marc Jongen. Auch hier findet Schönecker, dass „wir die Universität nicht verschließen dürfen gewissermaßen.“ Die Universität sei ein Echoraum geworden, in dem immer wieder die gleichen Positionen auftauchen. Es könne auch nicht schaden, wenn man sich beschäftigt mit Positionen, die üblicherweise nicht vertreten werden."
0